Kinder- & Jugendzentrum Schleestraße

Das Kinderzentrum hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in der Schleestraße und der Umgebung zu verbessern. Es bietet eine Vielzahl an niederschwelligen Angeboten, darunter Hausaufgabenhilfe, individuelle Förderung, Freizeit- und Ferienaktivitäten sowie kultur- und erlebnispädagogische Projekte.

Die Angebote des „KIDZ“ gehen über die schulische Nachhilfe hinaus und konzentrieren sich besonders auf die ganzheitliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihrem sozialen Umfeld. Sie erhalten die Gelegenheit, ihre Hausaufgaben in einer betreuten Atmosphäre zu erledigen, individuelle Förderung zu erfahren, neue Freizeitmöglichkeiten zu entdecken und bei Bedarf auf eine vertrauensvolle Ansprechperson zuzugreifen. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt durch sozial- und kulturpädagogische Fachkräfte, freie Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche aus dem Stadtteil Odenkirchen. Das Kinder- und Jugendzentrum kooperiert eng mit den benachbarten Grund- und weiterführenden Schulen, Sozialarbeitern und – falls erforderlich – auch mit Ärzten und Therapeuten.

Das „KIDZ“ wurde 2024 als gemeinsame Initiative des SKM Rheydt e.V., der Stiftung – Dein Zuhause hilft und der Stadt Mönchengladbach ins Leben gerufen und wird von diesen Kooperationspartnern finanziell unterstützt.

Unseren Flyer können Sie HIER herunterladen!

Leistungen:

  • Hausaufgabenbetreuung für Grund- und weiterführende Schulen
  • Lernförderung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets
  • Unterstützung durch Sozialarbeiter bei unterschiedlichen Bedürfnissen der Familien
  • Freizeitangebote in verschiedenen Bereichen
  • Elterncafé

Hausaufgabenbetreuung: Montag bis Donnerstag: 13:30–16:30 Uhr
Ferienspiele: Jeweils eine Woche in den Oster- und Herbstferien, zwei Wochen in den Sommerferien
Elternsprechtage: Bitte vereinbaren Sie einen Termin während unserer
Sprechzeiten: Dienstag: 13:00–15:00 Uhr & Donnerstag: 10:00–12:00 Uhr

Darüber hinaus konzentriert sich das Kinder- & Jugendzentrum auf folgende Schwerpunkte:

  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Förderung der Stärken, des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens und der sozialen Kompetenzen von Jungen und Mädchen
  • Beteiligung an der Beziehungsarbeit als Teammitglied
  • Mitwirkung an der sozialraumorientierten Arbeit unter Einbeziehung der Familien
  • Unterstützung der sozialen Integration von Kindern mit Migrationshintergrund sowie von sozial benachteiligten Kindern
  • Ermöglichung informellen Lernens durch Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen, der Fähigkeit zur Konfliktlösung und Beziehungsbildung sowie der Werte von Respekt, Toleranz und Akzeptanz
  • Stärkung von persönlichen Grenzen
  • Erlernen kultureller Kompetenzen, musikalische und künstlerische Bildung
  • Einhalten von Vereinbarungen, Durchsetzen von Grenzen und Regeln
  • Stärkung des ehrenamtlichen Engagements

Adresse:

Kinder- & Jugendzentrum
Schleestraße 4
41199 Mönchengladbach-Odenkirchen

Ansprechperson:

Uzair Fazl-E-Umer
Projektleiter
M.Sc. Sportmanagement, MBA Marketing
Zertifizierte Erlebnispädagogik
Trainer für Kinder- und Jugendentwicklung
Telefon: 02166/262 62 81
E-Mail: u.fazl-e-umer@skm-ry.de